Zielgruppe: Eltern und Erziehungsberechtigte von Schülern der 1. bis 4. Klasse. Inhalt: - Das Konzept MentalTop und seine förderlichen Einflüsse aus den einzelnen Bausteinen - aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lebensstil, dessen Verbindung zum Schulerfolg und der geistigen Leistungsfähigkeit - Vorschläge zur praktischen Umsetzung im (Schul-)Alltag, auch im Hinblick auf den Übertritt
↧