Image may be NSFW.
Clik here to view.Wir starten am Skistadion in Partenkirchen und gehen zuerst durch die wunderschöne und eindrucksvolle Partnachtklamm. Von dort aus zieht sich der Forstweg an der Partnacht entlang bis zur Bockhütte. Weiter geht es auf einem urigen Wanderweg Richtung Osten ins Reintal. Nach ca. 5 Std. haben wir die Reintalangerhütte erreicht. Nach der Reintalangerhütte wird es ernst, bis zur Knorrhütte (2052 m), auf der wir übernachten sind es noch 2 Std. und knapp 700 Hm. Die Landschaft verändert sich schlagartig, von grünen Wiesen keine Spur mehr, die karstige Schotterödnis begleitet uns ab sofort.
Am nächsten Morgen werden die letzten 900 Hm bis zum Zugspitzgipfel in Angriff genommen. Es geht von der Knorrhütte in Richtung Zugspitzplatt (2576 m) über Geröll und Serpentinen. Vom Platt ist der Gipfel schon in greifbarer Nähe, obwohl der letzte Abschnitt der anspruchsvollste ist. Über ein steiles Schotterfeld, früh im Sommer noch mit vereinzelten Schneeresten, müssen wir die letzten 400 Hm noch überwinden. Nach der "Schutthalde" stehen wir vor dem Gipfelaufbau, der mit vielen Stahlseilen abgesichert ist. Hier sollte man unbedingt schwindelfrei sein. (Wenn man das nicht ist, gibt es immer noch die Möglichkeit ab dem Platt die letzen Meter mit der Bahn zu fahren.)
Nach der letzten anstrengenden Etappe haben wir nach ca. 4 Std. endlich die Bergstation erreicht, von dort geht ein gesicherter Steig zum Gipfel. Ein atemberaubender Ausblick belohnt uns für alle Schweisstropfen.
Nach einer wohlverdienten Pause fahren wir mit der Bahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
Aufstieg: 2260 hm, 24 km
1. Tag: 1300 hm, 19 km, 7 Std
2. Tag: 960 hm, 5 km, 4 Std.
Termine 2013:
10./11. August
3./4. Sept
17./18. Sept
sowie nach Vereinbarung
Termine:
10.08.2013 09:00 - 11.08.2013 00:00
03.09.2013 09:00 - 04.09.2013 00:00
17.09.2013 08:00 - 18.09.2013 00:00
↧
Zugspitze, durch´s Reintal in Garmisch-Partenkirchen
↧